Utilizamos cookies propias y de terceros para ofrecerle nuestros servicios, mostrar vídeos, obtener estadísticas y ofrecerle publicidad personalizada. Puedes aceptar todas las cookies pulsando el botón Aceptar o configurarlas o rechazar su uso pulsando el botón Configurar. Más información en nuestra política de cookies.

Carmen de los Mártires

Calle de Antequeruela Alta, s/n,. 18009. Granada

Karte

Präsentation des Monuments

Auf dem Hügel der Alhambra gelegen, ist der Carmen de los Mártires ein wenig bekanntes Juwel der Stadt Granada. Dieser zauberhafte Ort vereint die Ruhe üppiger Gärten mit der Pracht eines historischen Herrenhauses und bietet seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Geschichte und Natur miteinander verschmelzen. Von seinen Terrassen aus kann man ein atemberaubendes Panorama genießen, das sich von der Stadt bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada erstreckt – eine Landschaft, die zum Träumen und zur Kontemplation einlädt.

 

Geschichte des Monuments

Der Ursprung des Carmen de los Mártires geht auf die Nasridenzeit zurück. Die Araber kannten diesen Ort als Campo de Ahabul, während die Christen ihn als Campo oder Corral de los Cautivos bezeichneten, da sich hier arabische Kerker für christliche Gefangene befanden. Nach der Rückeroberung ließ Königin Isabella die Katholische auf dem oberen Teil des Hügels eine Kapelle zu Ehren der christlichen Märtyrer errichten.

Im 16. Jahrhundert wurde diese Kapelle in ein Kloster der Unbeschuhten Karmeliten umgewandelt, dessen Prior von 1582 bis 1588 der heilige Johannes vom Kreuz war. In dieser Zeit verfasste er den Großteil seiner Werke, pflanzte zahlreiche Bäume und wirkte am Bau des Aquädukts mit.

Im 19. Jahrhundert wurde das Gelände von Privatpersonen erworben und in ein Erholungsanwesen umgestaltet. Der heutige Palast wurde von Carlos Calderón erbaut, der dem Anwesen eine romantische und exotische Atmosphäre verlieh – im Einklang mit den ästhetischen Strömungen jener Zeit und seiner Faszination für den Orient und die andalusische Kultur.

Im 20. Jahrhundert wurde der Carmen de los Mártires zum Künstlerischen Garten erklärt und später von der Stadt Granada erworben. Seither ist er ein öffentlicher Raum, der es Einheimischen und Touristen ermöglicht, seine Schönheit und sein historisches Erbe zu genießen.

 

Künstlerische Beschreibung und Kontext

Der Carmen de los Mártires ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Architektur und Landschaftsgestaltung miteinander verschmelzen können, um einen traumhaften Ort zu schaffen. Das Herrenhaus im historistischen Stil zeigt Elemente, die die Romantik seiner Zeit widerspiegeln, mit reich verzierten Salons und dekorativen Details, die den Besucher in eine andere Epoche versetzen.

Die Gärten sind ein wahres Mosaik verschiedener Stile:

Darüber hinaus gibt es weitere Gärten wie: den Explanada-Garten, den Garten der Bögen, den Rosengarten, den Labyrinthwald und den Aquädukt-Bereich. Auf dem Weg zum Aquädukt findet man eine alte mexikanische Zypresse der Art Cupressus Lusitanica, die der Legende nach vom heiligen Johannes vom Kreuz gepflanzt wurde – möglicherweise einer der ältesten amerikanischen Bäume Europas.

Ein Spaziergang durch diese Gärten ist ein Fest für die Sinne. Der Duft von Rosen und Jasmin vermischt sich mit dem Plätschern der Brunnen und Teiche, während das Auge sich an versteckten Skulpturen inmitten der Vegetation und an kleinen, zum Innehalten und Nachdenken einladenden Ecken erfreut.

 

Nützliche Informationen für Besucher

Der Eintritt zum Carmen de los Mártires ist kostenlos.

Die Öffnungszeiten sind vom 1. April bis zum 14. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 18:00 bis 20:00 Uhr. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Vom 15. Oktober bis zum 31. März ist von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Der Carmen de los Mártires ist Schauplatz verschiedener kultureller und gesellschaftlicher Veranstaltungen. Im Laufe des Jahres finden dort Open-Air-Konzerte, Ausstellungen und offizielle Veranstaltungen statt. Aufgrund der unvergleichlichen Schönheit der Gärten und der romantischen Atmosphäre ist der Ort besonders beliebt für Hochzeiten und Fotoshootings.

Für aktuelle Informationen empfehlen wir den Besuch der offiziellen Website der Stadt Granada oder der Touristeninformation.

 

Ideale Besuchszeiten

Der Carmen de los Mártires ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Ausflugsziel. Im Frühling erblühen die Gärten in voller Pracht, erfüllt von Farben und Düften, die die Schönheit des Ortes noch unterstreichen. Im Herbst schaffen die ocker- und goldfarbenen Blätter eine warme, romantische Atmosphäre – ideal für einen Spaziergang.

 

Praktische Empfehlungen

Um den Besuch in vollen Zügen genießen zu können, ist bequemes Schuhwerk ideal, da der Rundgang Wege und Treppen umfasst, die eine gewisse Stabilität erfordern können. Auch wenn es schattige Bereiche gibt, wird empfohlen, eine Wasserflasche mitzubringen – besonders in den heißeren Monaten –, um sich während der Erkundung der Umgebung frisch und hydratisiert zu halten.

Das Gelände ist teilweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität angepasst, mit barrierefreien Bereichen, die den Besuch erleichtern. Einige Wege und Treppen können jedoch gewisse Schwierigkeiten bereiten. Wenn du Hilfe oder spezielle Dienstleistungen benötigst, empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren, um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten.

Um diesen historischen Ort zu erhalten, werden die Besucher gebeten, einige grundlegende Regeln zu beachten. So sollte man beispielsweise nicht die bepflanzten Beete betreten, die dort lebenden Tiere nicht füttern und selbstverständlich die Anlage sauber halten. Mit diesen einfachen Verhaltensweisen trägst du dazu bei, dass alle eine angenehme und respektvolle Besuchserfahrung machen können.

 

Anfahrt

Der Carmen de los Mártires befindet sich auf dem Hügel der Alhambra.

Zu Fuß

Vom Stadtzentrum Granadas aus gelangt man über die Cuesta del Realejo oder die Cuesta de Gómerez bis zum Paseo de los Mártires. Der Spaziergang bietet bezaubernde Ausblicke und ist eine hervorragende Möglichkeit, in die Atmosphäre der Stadt einzutauchen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Nimm die Buslinie C30 in Richtung Alhambra und steige an der Haltestelle „Auditorio Manuel de Falla – Carmen de los Mártires“ aus.

Auch eine Anreise mit dem Taxi ist möglich.

Mit dem Auto

In der Nähe befinden sich öffentliche Parkplätze, jedoch wird empfohlen, sich vorab über die Verfügbarkeit zu informieren, da in der Umgebung Verkehrsrestriktionen gelten.

 

Wo man essen kann

Wenn du in der Nähe des Carmen de los Mártires gut essen möchtest, bietet das Realejo-Viertel eine Vielzahl von Möglichkeiten für jeden Geschmack. Eine davon ist das Restaurant Damasqueros in der Cuesta del Realejo. Es ist bekannt für sein wöchentlich wechselndes Degustationsmenü, das sich auf lokale und saisonale Zutaten konzentriert. Jedes Gericht vereint Tradition und Moderne und bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.

Für ein ungezwungeneres und traditionelleres Erlebnis ist La Tana in der Calle Rosario ein gemütlicher Ort, an dem du klassische granadinische Tapas zusammen mit einer hervorragenden Auswahl an Weinen genießen kannst. Es ist der perfekte Ort, um in die gastronomische Kultur der Stadt in authentischer Atmosphäre einzutauchen.

Wenn du hingegen auf der Suche nach einer innovativeren Küche bist, bietet Faralá, gelegen an der Cuesta de Gomérez, eine kreative Fusion aus andalusischer Tradition und modernen Techniken. Die Degustationsmenüs, die für ihre Kreativität bekannt sind, sind ein visuelles und geschmackliches Highlight und ermöglichen es dir, die Haute Cuisine in vollen Zügen zu genießen.

 

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nur wenige Minuten entfernt befindet sich die majestätische Alhambra – ein monumentaler Komplex, der dich in die Pracht der Nasridenzeit entführt. Hier kannst du beeindruckende Paläste erkunden, in denen islamische Architektur und Dekoration ihren Höhepunkt erreichen, sowie durch die Gärten des Generalife spazieren – eine grüne Oase voller Schönheit und Frische, die zur Besinnung einlädt.

Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist der Wald der Alhambra (Bosque de la Alhambra), ein dicht bewachsenes Naturgebiet, das den Alhambra-Hügel mit der Altstadt von Granada verbindet. Die schattigen Wege eignen sich hervorragend für entspannte Spaziergänge.

Ebenfalls ganz in der Nähe befindet sich der Palast Karls V., ein Renaissancebau, in dem das Museum der Schönen Künste von Granada untergebracht ist. Dort kannst du in Kunst und Kultur eintauchen und eine vielfältige Sammlung bewundern, die vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert reicht – in einem Rahmen voller Geschichte und architektonischer Eleganz.

Alhambra von Granada Touren in der Gruppe

★★★★★6912 Bewertungen
Ab 38,00 €
Jetzt buchen

Hotels in Granada

Bester preis garantiert

Suche

Folgen Sie uns

© Área25 IT S.C.A 2025 - Web Design & Hosting - Alle Rechte vorbehalten
InSpain.orgFlamenco.oneFotosAlhambra.es